Bei jedem Besuch einer Internetseite werden gesetzlich verpflichtend Daten erhoben und ausgetauscht. Die KAUFMANN Ulm Lichtwerbung GmbH erhebt und speichert automatisch Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies sind:
- Typ und Version Ihres Internet-Browsers
- verwendetes Betriebssystem
- die aufgerufene Seite
- die zuvor besuchte Seite (Referrer URL)
- IP-Adresse und der anfragende Provider
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage.
Die KAUFMANN Ulm Lichtwerbung GmbH wertet Daten allein für statistische Zwecke aus, um die Nachfrage der Webangebote zu messen. Die KAUFMANN Ulm Lichtwerbung GmbH hat keine Möglichkeit, diese Daten einer bestimmten Person zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die IP-Nummern werden für die Dauer des Besuchs für die Beantwortung der Abfragen erfasst und nicht über das Ende des Besuchs hinaus gespeichert. Daten, die beim Zugriff auf das Internetangebot protokolliert wurden, werden an Dritte nur übermittelt, soweit wir gesetzlich oder durch Gerichtsentscheidung dazu verpflichtet sind oder die Weitergabe im Falle von Angriffen auf die Internetinfrastruktur der KAUFMANN Ulm Lichtwerbung GmbH zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist. Eine Weitergabe in anderen Fällen erfolgt nicht.
Erhebung und Verarbeitung Personenbezogener Daten im Bewerbungsformular
Wenn Sie sich über unser Bewerbungsformular bewerben, erheben und verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten: Vorname, Nachname, E-Mail, Telefon, Nachricht sowie hochgeladene Bewerbungsunterlagen (z.B. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Bewerbung und der Durchführung des Bewerbungsverfahrens verwendet. Grundsätzlich werden externe Bewerbungen 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.